Zu den Philadelphia-Chromosom negativen chronisch myeloproliferativen Erkrankungen (CMPE) gehören die primäre Polycythemia vera (PV oder Polyzythämie), die primäre oder essentielle Thrombozythämie (ET oder PT) und die primäre Myelofibrose (PMF).
Informationen über diese Erkrankungen finden Sie unter www.cmpe.de.
Übersichtsartikel im Ärzteblatt
Siegel FP, Petrides PE. Angeborene und erworbene Polyzythmien
Deutsches Ärzteblatt 2008; 105(4): 62-8
Artikel auf Deutsch / PDF
Artikel auf Englisch / PDF
Informationen über die Selbsthilfegruppe (SHG) PV und ET erhalten Sie von:
Heike Struzina
Carenaallee 11
15366 Hoppegarten
Telefon: 03342 / 42 45 747
E-Mail: heikestruzina@web.de
Gisela Hefft
In der Spilsit 21
65719 Hofheim
Telefon: 06192 / 2 53 71
E-Mail: gisela.hefft@gmail.com
Informationen über die Jahrestreffen der Selbsthilfegruppe (SHG) PV und ET finden Sie:
Jahrestreffen 2013
Freitag, den 26.07. bis Sonntag, den 28.07.2013
im
pentahotel-Europahalle trier
Kaiserstraße 29
54290 Trier
Details zu Buchung und Anreise hier
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2012
Freitag, den 03.08. bis Sonntag, den 05.08.2012
im
Golden Tulip
Berlin - Hotel Hamburg
Landgrafenstraße 4
Berlin
Details zu Buchung und Anreise hier
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2010
Freitag, den 09.07. bis Sonntag, den 11.7.2010
im
Pentahotel Leipzig
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig
Telefon 0341-12920
www.pentahotels.com
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2009
Freitag, den 07.08. bis Sonntag, den 09.08.2009
im
Ramada Hotel
Theresienhöhe
50354 Hürth
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2008
Freitag, den 18.07. bis Sonntag, den 20.07.2008
im
Augustinerkloster zu Erfurt
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Details zu Buchung und Anreise hier
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2007
Freitag, den 6.07. bis Sonntag, den 8.07.2007
im
Bonifatiushaus
Haus der Weiterbildung
Neuenbergerstraße 3-5
36041 Fulda
Details zu Buchung und Anreise hier
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2006
Freitag, 01.09. bis Sonntag, 03.09.2006
im
Hotel Goldene Rose
Rosenstraße 6
91781 Weißenburg/Bayern
Details zu Buchung und Anreise hier
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2005
Details zu Buchung und Anreise hier
Details zum Programmablauf hier
Jahrestreffen 2004
Details zum Jahrestreffen 2004 hier
Einen Patientenfragebogen zur Polycythemia vera erhalten Sie unter
Einen Fragebogen für Patienten mit Polyzythämia Vera können Sie hier online ausfüllen oder bestellen.
Eine Spezialsprechstunde Polycythemia vera (PV), primäre Thrombozythämie und Myelofibrose findet statt in München
Die hämatologisch-onkologische Schwerpunktpraxis am Isartor im München bietet eine Spezialsprechstunde für CMPE-Patienten an. Dort werden Sie von Herrn Prof. Dr. med. P. E. Petrides beraten, der seit über 15 Jahren Patienten mit Polycythemia vera, essentieller Thrombozythämie und Myelofibrose betreut. Betroffene haben insbesondere die Gelegenheit zur Einholung einer 2. Meinung (second opinion), es besteht aber auch die Möglichkeit zur allgemeinen Betreuung in unserer Ambulanz.
Die Sprechstunde findet dienstags bis freitags statt. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Praxis (Tel. 089-22 90 09).
Informationen unter www.onkologiemuenchen.de
Aktuelle Veröffentlichungen aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. P. E. Petrides zum Thema CMPE
Siegel FP, Petrides PE. Angeborene und erworbene Polyzythmien
Dtsch Arztebl 2008; 105(4): 62-8
doi: 10.3238/arztebl.2008.0062
Petrides PE. Primre Myelofibrose: Diagnostik, Pathobiochemie und neue therapeutische Entwicklungen
Krebsmedizin 2007; 16:191 - 199
Petrides PE, Siegel F, Tauscher J. Neue Aspekte der JAK2-positiven chronischen myeloproliferativen Erkrankungen
Kommt nach der diagnostischen nun auch die therapeutische Revolution?
InFoOnkologie 2007;10:510 - 513
Petrides, P E: Anagrelide: what was new in 2004 and 2005?
Semin Thromb Hemost. 2006; 32: 399 - 408
Petrides, P E, Siegel, F: Thrombotic complications in essential thrombocythemia (ET): Clinical Facts and biochemical riddles
Blood Cells Mol Dis. 2006; 36: 379 - 384
Petrides, P E: Anagrelid: was gab es neues in den Jahren 2004 und 2005?
Krankenhauspharmazie 2006; 27: 392 - 399
Petrides, P E: Aktuelle Empfehlungen zur Therapie der Eisenmangelanämie: Hämatologie und Onkologie.
Eisenbrief 2006; 4: 1 - 7
Petrides, P E: Primäre Thrombozythämie: Diagnose und Therapie.
Medizinische Klinik 2006; 101: 624 - 634
Siegel F, Petrides, P E : Aquagener Pruritus
Arzneimitteltherapie 2007; 25: 9 - 16
Petrides, P E: Primäre Thrombozythämie: Randomisierte Studien bei einer seltenen Erkrankung.
Tumorzentrum München News, im Druck